Wenn dein Kind zu dir kommt und sagt, dass es lesbisch, schwul, bi oder trans* ist, brauchst du dich nicht zu fragen, was du falsch gemacht hast. Dein Kind wendet sich vertrauensvoll an dich, du hast also alles richtig gemacht.
"Oma, kann ich zwei Kugeln Eis haben?"
"Eine reicht."
"Aber ich kann mich nicht entscheiden, was ich nehmen soll. Bitte, bitte!"
"Na gut."
"Super! Ich nehme zwei Kugeln Himbeere!"
Harte Liebe für den kleinen Jungen vor mir in der Eisdiele!
„Mama? Darf ich auf dem Rückweg vorne sitzen? Ich sag es auch nicht dem Papa! Ist unser Geheimnis.“
„Ok.“
Haustür auf:
„Papa, ein Kind, was hier wohnt und vier ist, durfte auf dem Rückweg vorne sitzen.“
Der Kleine hat echt dicht gehalten.
"Mama, ich mag unser neues Haus. Das ist viel schöner als unser altes Haus."
Ich sehe schon die Enttäuschung des 3jährigen, wenn wir nach dem Urlaub zurück nach Hause fahren.
Die Digitalisierung kommt auch in der Kindererziehung an.
"Für jede Aufgabe die du im Haushalt übernimmst, bekommst du eine Ziffer vom WLAN-Passwort."
*erstellt 17stelliges Passwort"*