ELTERNSCHAFT
Wenn man es auf einen Satz herunterbrechen möchte, bedeutet Elternschaft, dass man sehr oft aufstehen muss, nachdem man sich gerade hingesetzt hat.
Wenn man es auf einen Satz herunterbrechen möchte, bedeutet Elternschaft, dass man sehr oft aufstehen muss, nachdem man sich gerade hingesetzt hat.
Der Sohn und ich spielen Karten. „Freu dich nicht zu früh, Mama. Ich hab noch eine Assel im Ärmel.“ Hab mich dann... read more
„Ein Bier bitte.“ „Das hier ist das Sommerfest im Kindergarten Ihrer Tochter.“ „Zwei Bier bitte.“ read more
Unsere Familienregeln Sage immer die Wahrheit. Halte dein Versprechen. Höre immer zu. Sage Danke und bitte. Gib nicht auf. Sei stolz auf dich selbst. Teile mit anderen. Lache... read more
Kind macht einen Breakdance-Move. „Mach mal nach, Mama.“ „Uuh, das kann ich gar nicht.“ „Hä? Aber ich bin 5 und du bist viel... read more
Was ich mir wünschte: Spaghetti Bolognese im Bett, Netflix und Liebe. Was ich bekam: Bastelnachmittag mit Erstklässlern, Kinderpunsch und Halsschmerzen. Ich wünsche... read more
Mutter zu sein bedeutet, jeden Tag das Richtige zu tun, obwohl du keine Ahnung hast, was das Richtige ist. read more
Ich habe Mann, Kind und Hund. Es ist egal, wenn mir beim Kochen was auf den Boden fällt, einer von... read more
Spatz. Hase. Maus. Schnucki. Schnulli. Schnuffi. Brausekopf. Brausekind. Mausekind. Mausekönig. Eure Renitenz. Speckengel. Keule. Jungs. Jungsis. Vereinigte Schnullis und Schnuffis von Megaphonien. Dings. Weiß... read more
Als Vater kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem man als Familien-Oberhaupt auf den Tisch haut und ruft: „Hört auf, oder ich sag's... read more