Wenn Kinder klein sind, kann man nicht mal in Ruhe pinkeln.
Wenn sie so 15 sind, und man einmal am Tag durch die Zimmertür ruft "Lebst du noch?"
Bekommt man "Kannst du mich nicht EINMAL in Ruhe lassen?" zurück.
"Wie wars in der Kita?"
"Gut." (30 Minuten Stille)
"WirHabenImGebüschEinLochGegrabenDaIstEinSchatzUndImHausNebenanWohnteineHexeGruseligaberTomsagt..."
Kinder kennen nur zwei Erzählmodi: Léon, der Profi oder Eminem
Der Junior hat vielleicht utopische Geburtstagswünsche, ey!
›Schwimmen mit Schweinen auf den Bahamas‹
Hab ihm jetzt ein Schnitzel ins Badewasser geworfen.
„Ich geh auf den Spielplatz, Papa!" „Aber nicht nur mit der dünnen Jacke." „Nein, Simon kommt mit." Kommunikation mit Kindern.
Beispiele aus der Praxis.