IRGENDWANN ENDET DIE ELTERLICHE VERANTWORTUNG
Töchter sagen beim Gehen „Tschüsseldorf“ und „Bundesgartenciao“, aber die sind volljährig, und ich finde, irgendwann endet die elterliche Verantwortung.
Töchter sagen beim Gehen „Tschüsseldorf“ und „Bundesgartenciao“, aber die sind volljährig, und ich finde, irgendwann endet die elterliche Verantwortung.
Ich habe einen Kuchen für den Adventsbasar in der Schule gekauft. Gekauft, nicht gebacken. Gekauft. Versteht ihr, gekauft, nicht gebacken. Denke, ab morgen wird... read more
„Du bist so ein Quatschkopf!“ „Du bist noch viel quatschiger!“ „Tolle Argumentation, wie alt bist du eigentlich??“ „3 Jahre, Mama.“ [the_ad id="1749"] read more
Eltern sein kurz erklärt: 4 Bananen kaufen, um zuzusehen, wie sie in 5 Minuten gegessen werden und es um die letzte... read more
„Mama, wenn ich mal heirate, darf ich dann dein Brautkleid anziehen?" Der fünfjährige wird bezaubernd aussehen. read more
K1: „K2, bitte kommen, K2, bitte kommen.“ K2: „Okay. Wohin?“ K1: „Nein, nicht kommen, das sagt man nur so. Roger.“ K2: „Wer ist... read more
"Eltern sein heißt, jeden Abend das Chaos zu beseitigen, das du morgen früh sowieso wieder vorfindest - aber hey, zumindest... read more
Morgens, 6:30.5j: (zerrt) "Ich hab den guten Arm von Mama zum Kuscheln und duu ni-hicht!"3j (heult): "Naiin! Mein Mama-Arm ist... read more
Kind: Mama, und jetzt mach mal deine Augen zu und deinen Mund auf. Ich: Auf keinen Fall. Kind: Schade. Ich wollte von... read more
"Ich möchte Joghurt ohne Geschmack." Ich mache dem Kleinen eine Schale mit Naturjoghurt und freue mich, dass er etwas ohne Zucker... read more
Und während die Kinderlosen Paare noch diskutieren, wer von ihnen die Hosen an hat, freuen sich Eltern, wenn der Chef... read more