WIR SIND ZUHAUSE GEBLIEBEN
Eine der Wochenaufgaben des 7-Jährigen war es aufzuschreiben, was die Familie in den Osterferien gemacht hat.
Er:
Wir sind zu Hause geblieben.
Eine der Wochenaufgaben des 7-Jährigen war es aufzuschreiben, was die Familie in den Osterferien gemacht hat.
Er:
Wir sind zu Hause geblieben.
Meine Tochter hat mir gerade einen schönen Witz erzählt:
Ein Faultier wird von 3 Schildkröten überfallen und ausgeraubt.
Später fragt die Polizei das Faultier, ob es die Täter beschreiben könne.
Das Faultier: Nein! Das ging alles so schnell!
Ach eins noch:
Für Eltern, die ihre Kinder trotz des Verbots auf den Spielplatz lassen, so dass meinem Fünfjährigen, der das sieht, das Herz bricht, ist in der Hölle ein besonderer Platz reserviert.
Das ist mal richtig asozial.
Wir misten die Kleiderschränke der Kinder aus, um zu sehen, was nicht mehr passt.
Kind: „DAS sieht ja cool aus! Das kommt nicht weg, das zieh ich noch an. Was ist das überhaupt?“
„Das ist der Sonnenschutz fürs Autofenster.“
Das Modebewusstsein hat sie von mir.
Ich glaube, die wollen mich um die Ecke bringen.
Im Haus: „Mama, Mama! Gehen wir wandern? Ja? Ja?!“
In der Pampa: „Trag mich! Ich hab Durst! Ich hab Hunger! Ich will nach Hause! Du bist eine blöde Kackamama! Ich hasse wandern!“
Der Teen sitzt an Mathe.
Aufgabe : beweise das...
Teen: wieso muss ich das beweisen, ich hab das doch nie behauptet.
Wir gehen heute mit den Grosseltern in den Wald - zeitversetzt.
Oma und Opa legen uns eine Schnitzeljagd, die wir eine Stunde später verfolgen.