WENN HOMESCHOOLING DIE HOCHBEGABUNG ZU TAGE FÖRDERT
Ich frage die Tochter (8) das kleine 1x1 ab.
„Was ist denn 4x8?“
„24!“
„Und 3x8?“
„8 weniger!“
Wenn Homeschooling die Hochbegabung zu Tage fördert.
Ich frage die Tochter (8) das kleine 1x1 ab.
„Was ist denn 4x8?“
„24!“
„Und 3x8?“
„8 weniger!“
Wenn Homeschooling die Hochbegabung zu Tage fördert.
Der Erstklässler wird ganz schön doof gucken, wenn die Pandemie vorbei ist und er begreift, dass Schulunterricht eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung darstellt.
Auf der Treppe.
„Mama, wir müssen aufpassen! Oben sind Monster und die fressen uns!“
„Oh, dann geh du mal lieber vor. Dann fressen sie dich als Erstes.“
Folgt mir für weitere Erziehungstipps.
Kennt ihr das?
Zwei Stunden mit
Mama telefonieren,
50 Mal den Kopf schütteln,
70 mal die Augen verdrehen,
aber unendlich dankbar
sein, sie noch zu haben.
Kind kommt vom Wochenende bei Oma und Opa zurück.
"Mama, Mama, Opa kann zaubern! Letzte Woche war mein Meerschweinchen noch orange, jetzt ist es grau!"
Die Kinder morgens aus dem Bett zu kriegen, fällt mir besonders deshalb schwer, weil ich argumentativ prinzipiell auf deren Seite bin.
Kinder zu haben ist, als ob man sich
für die nächsten 18 Jahre für ein
WG-Leben verpflichtet und sich
niemand an den Putzplan hält.