WO IST DENN DEIN BROT?
Ich: „Kind, wo ist denn dein Brot?“
Kind: „Ich habe aufgegessen.“
Ich: „So schnell? Das kann nicht sein. Wo ist das Brot?“
Kind: „Das habe ich versteckt.“
Ich: „Wo denn?“
…
Kind: „Im Mülleimer.“
Ich: „Kind, wo ist denn dein Brot?“
Kind: „Ich habe aufgegessen.“
Ich: „So schnell? Das kann nicht sein. Wo ist das Brot?“
Kind: „Das habe ich versteckt.“
Ich: „Wo denn?“
…
Kind: „Im Mülleimer.“
Hab zum Kind gesagt: „Du darfst schon den Mais in die Soße tun. Schmeiß ruhig die ganze Dose rein.“ Ratet. read more
„Papa, was heißt es, ein Mann zu sein?“ „Na ja… Verantwortung übernehmen, sagen, was zu tun ist…“ „Cool. Dann will ich so... read more
Kinder sind wie Poltergeister: Du schaust nur eine Sekunde weg und wie aus dem Nichts, stehen plötzlich alle Schränke offen, das... read more
Kind: "Mama, morgen haben wir keine Schule, weil unser Lehrer verreist!" Mutter: "Das gibt es doch nicht! Wohin verreist er denn?" Kind:... read more
Kind: „Der Tag heute war so anstrengend!“ “Warum?“ Kind: „Wir waren tanken und im Sandkasten.“ Leben am Limit. read more
Der Vierjährige sagt statt „Wimmelbuch“ „Pimmelbuch“ und sollte ich je einen erotischen Roman schreiben, dann habe ich wenigstens schon mal... read more
5 Teenagermädchen treffen sich vor der Schule. 1 davon trägt Mundschutz. Lautes Kreischen, große Umarmungen, Küsschen links und rechts. Die... read more
Sonntag. Der Tag, an dem man als Elternteil traditionell um 5:39h geweckt wird mit Sätzen wie: „Papa, du bist wach,... read more
„Du hast dich heute Morgen super alleine angezogen. Toll!“ „Du dich auch, Mama.“ Oh Gott, endlich wertschätzt es mal jemand. read more